Objektbeschreibung
Dieses klassische Einfamilienwohnhaus aus dem Baujahr 1959 bietet auf ca. 119 m² Wohnfläche, verteilt auf Erd- und Dachgeschoss, ein großzügiges und familienfreundliches Zuhause. Das Grundstück umfasst 627 m² und bietet neben ausreichend Platz für das Gebäude auch einen teils ebenerdigen Garten, der vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet. Eine separate Garage ist ebenfalls vorhanden, sodass Sie Ihr Fahrzeug sicher unterbringen können. Hinter der Garage finden sich zusätzliche Abstellmöglichkeiten unter einem Carport, was praktischen Stauraum für Gartengeräte, Fahrräder oder andere Utensilien schafft.
Das Haus verfügt zudem über ein Kellergeschoss, das zusätzlichen Stauraum oder Platz für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten bietet. Der Speicher ist nicht ausgebaut, stellt jedoch weiteres Potenzial dar, um zusätzlichen Raum zu schaffen. Das Gebäude befindet sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand und ist somit perfekt für einen Handwerker, der sich mit der Materie auskennt und das Potenzial der Immobilie ausschöpfen möchte. Sie können das Haus nach Ihren eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen umbauen und modernisieren – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Die Kombination aus dem großzügigen Grundstück, den praktischen Abstellmöglichkeiten und dem Potenzial zur Renovierung macht diese Immobilie besonders attraktiv für kreative und handwerklich versierte Käufer, die ein individuelles Zuhause schaffen möchten.
Energieausweis
Baujahr |
1959 |
Zustand |
Renovierungsbedürftig |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
07.04.2035 |
Endenergiebedarf |
273,45 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
1959 |
wesentlicher Energieträger |
Öl |
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Ausstattung
Das Wohnhaus verfügt über eine gesamte Wohnfläche von ca. 119 m², die sich auf den beiden Etagen des Hauses wie folgt aufteilt:
Erdgeschoss:
- Eingang: 2,60 m²
- Flur: 4,14 m²
- Wohnzimmer: 16,40 m²
- Schlafzimmer: 17,63 m²
- Esszimmer: 9,92 m²
- Küche: 6,72 m²
- Badezimmer: 5,32 m²
- Terrasse (überdacht): 3,74 m²
Dachgeschoss:
- Podest: 1,7 m²
- Flur: 4,14 m²
- Wohnzimmer: 13,54 m²
- Schlafzimmer: 14,77 m²
- Esszimmer: 10,08 m²
- Küche: 5,99 m²
- Badezimmer: 2,19 m²
Lage
Kastel-Staadt ist eine Ortsgemeinde im südlichen Rheinland-Pfalz, die zur Verbandsgemeinde Saarburg-Kell gehört. Die Gemeinde liegt im Landkreis Trier-Saarburg, eingebettet in die für die Region bekannte Hügellandschaft des Saartals. Der Ort besticht durch seine idyllische Lage am Rande des Naturparks Saar-Hunsrück und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wanderfreunde.
Das Dorf setzt sich aus den zwei Ortsteilen Kastel und Staadt zusammen, die historisch miteinander verbunden sind. Kastel-Staadt zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus, wobei es eine gelungene Mischung aus ländlichem Charme und modernen Annehmlichkeiten bietet. Hier findet man noch eine enge Dorfgemeinschaft, die traditionelle Werte schätzt, aber auch offen für zeitgemäße Entwicklungen ist.
Die Umgebung von Kastel-Staadt lädt zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein. Wander- und Radwege führen durch die teils unberührte Natur, vorbei an Weinbergen, Wäldern und malerischen Aussichtspunkten. Besonders der Saarpfad, ein Wanderweg entlang des Flusses Saar, bietet eindrucksvolle Ausblicke und zieht regelmäßig Wanderer aus der Region und darüber hinaus an.
Durch seine Lage nahe der Saar, die nicht nur landschaftlich schön ist, sondern auch eine Rolle in der Wirtschaft der Region spielt, profitiert Kastel-Staadt von einer guten Anbindung an die nächst gelegene Stadt Saarburg. Gleichzeitig bleibt der Ort jedoch von hektischem Stadtleben verschont und bietet seinen Bewohnern und Besuchern ein ruhiges, aber nicht abgelegenes Zuhause.
Sonstiges
Provision:
Die Maklerprovision in Höhe von 3,57 % inkl. 19 % MwSt. vom Kaufpreis, ist mit Abschluss des Kaufvertrages verdient und fällig.
Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot anhand der uns vom Eigentümer zur Verfügung gestellten Daten und Unterlagen erstellt wurde. Trotz aller Sorgfalt können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen. Ebenso dienen Pläne einer ersten Übersicht und können von der Realität abweichen.
Widerrufsbelehrung und Datenschutzinformation:
Mit Ihrer Kontaktaufnahme erhalten Sie - sollte diese per E-Mail oder persönlich erfolgen - unaufgefordert unsere Widerrufsbelehrung wie auch Datenschutzinformation zugesandt bzw. ausgehändigt.
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr“